Umzug II - Handwerker

Wände & Fußböden


Der Handwerker, für den wir uns entschieden haben, war Herr Glockzin bzw. seine Firma: Sven Glockzin aus Kühlungsborn. Das Angebot war attraktiv (Leistung und Preis) und mit der Arbeit sind wir (immer noch ;-) äußerst zufrieden. 


Ehrlich gesagt, habe ich schon länger damit geliebäugelt, einige Handwerkerfotos anzufertigen. Also habe ich die Gelegenheit beim Schopf ergriffen et voilà!

Fußboden

Besonders wichtig ist natürlich der Fußboden. Jeden Tag bewegt man sich darauf, man möchte nicht stolpern, er soll lange halten, gut aussehen... Fast wie ein Auto ;-) Die Montage eines Fußbodens ist allerdings doch eine Menge Arbeit, die man gerne Fachleuten überlässt. So wie wir.  

Hier ist ein Mitarbeiter der Firma Glockzin beim Zuschnitt und 

beim Verlegen des Fußbodens. Es sollen möglichst keine Fugen und Übergänge entstehen,



die die Freude am Fußboden schmälern. Eine sorgfältige Verarbeitung der Bahnen ist daher Pflicht.


Die Bahnen werden aneinandergesetzt und dann regelgerecht "zusammengeschlagen" ;-)


Damit die Knie geschützt sind, werden Knieschoner getragen.




So sieht der Fußboden schon richtig gut aus!

Wände

Auffallender als ein Fußboden ist  - meistens - eine Wand. Noch ausgeprägter wird die optische Dominanz, wenn es mehrere Wände gibt. ;-) Wie bei einer Wohnung, einem Haus oder einer Höhle.

Will man keine Tapeten, sondern Malervlies, das zur Zeit recht en vogue ist, muss die Wand zunächst glatt gespachtelt werden. Auch das macht ein Profi erstens besser als man selbst und zweitens deutlich schneller.



Die Bilder sprechen ja weitgehend für sich, die Kaminklappe wurde abgeklebt und dann sorgfältig darum herum gespachtelt.


Die Farbgebung dieser Wand finde ich dann nicht mehr soooo interessant, so dass ich davon keine Fotos poste. (Sie ist weiß...) 


 Wände, die gespachtelt werden wollen, gibt es auch unter  Fensterbrettern... Leider. ;-)



So sieht es dann schon sehr glatt aus - fast fertig!


Dann wird gemalert - auf Wunsch auch farbig. Heute sind wir ja doch viel farbenfroher als früher... Und es gibt ja auch schöne Farben heutzutage: kräftig, pastellig, matt, glänzend, mehr oder weniger leuchtend, wärmer oder kälter, mehr oder weniger bunt ...



Hier war die Farbrolle in Bewegung, 1/80s war zu lange, um die Bewegung einzufrieren. Allerdings sieht man so, dass tatsächlich gearbeitet wird. Offenbar recht schnell;-)
An der Decke ist eine hochgebundene Elektroleitung zu sehen.


Dann  geht es eigentlich ruckzuck. Vorher wurden aber schon die Kanten abgeklebt. Diese Arbeiten werden häufig unterschätzt, sie sind aber sehr zeitraubend - gerade wenn man darin ungeübt ist. Schließlich sollen die Kanten gerade werden und sauber aussehen. Dazu dient eine kleine Farbrolle.


Richtig fix geht es dann mit der großen Rolle - und ganz ohne Kleckse!



Jetzt noch ein paar Restarbeiten und schon ist die Wand fertig. Jetzt muss sie noch trocknen, dann sieht die Farbe auch ganz gleichmäßig aus.


Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit von Herrn Glockzin und seinen Mitarbeitern. Die Arbeit wurde schnell erledigt und dazu in sehr guter Qualität.

Nochmals herzlichen Dank!

Kommentare